Archiv

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu „Schule + Essen = Note 1“.

05.09.2014 Download
Bunte Kürbisauswahl

So viel kann der Kürbis

Kürbis kommt schon längst nicht mehr nur in die Suppe. Erfahren Sie bei uns, was das schmackhafte, farbenfrohe und kalorienarme Herbstgemüse sonst noch drauf hat.
> weiterlesen


22.08.2014 Download

Preisgekrönte BfR-App zu Vergiftungsunfällen bei Kindern

Ärzte, Apotheken und Erzieher sind aufgerufen, durch kostenlose Plakate auf die BfR-App „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) aufmerksam zu machen. „Die App hilft, in Notsituationen die...
> weiterlesen


21.08.2014 Download
Kinder essen ihr 2.Frühstück

Das ideale Pausenfrühstück – Was sollen Kinder mit in die Schule nehmen?

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt in diesen Wochen ein neues Schuljahr. Für viele Eltern stellt sich die Frage, was sie ihren Kindern für die Pause mitgeben sollen. Leistungstiefs und Konzentrationsschwächen während des...
> weiterlesen


10.06.2014 Download

Frühsommerliche Boten in der Küche

Der Frühling lässt nicht nur Blumen und Bäume wachsen, sondern bringt uns saison-typisches Obst und Gemüse in die Küche. Erdbeeren, Rhabarber, Spargel, Rucola, Radieschen und Kohlrabi sind wohl die bekanntesten Boten von Frühling...
> weiterlesen


21.05.2014 Download
Glas mit Milch

Abkochen von Rohmilch schützt vor Infektionen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) rät Kindern, Schwangeren, älteren und kranken Menschen vom Rohmilchverzehr ab. In der Rohmilch enthaltene Krankheitserreger können nur durch ausreichendes Erhitzen abgetötet werden.
> weiterlesen


11.03.2014 Download

Verpflegungsqualität aus einer Hand – Wir machen die Standards und bieten Seminare dazu an

Das Projekt IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung (GV) der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) bietet seit Januar 2013 vier Seminare für Küchenfachkräfte und angelernte Mitarbeitende in der GV an. Wir blicken auf...
> weiterlesen


11.02.2014 Kochtipp

Modellprojekt: Qualitätssicherung der Schulverpflegung in Berliner Grundschulen

Mit dem "Gesetz über die Qualitätssicherung der Schulmittagessens" möchte das Land Berlin ab 1. Februar 2014 eine qualitativ hochwertige Verpflegung der Schülerinnen und Schüler in Ganztagsgrundschulen gewährleisten.
> weiterlesen