Montag, 20.06. 2022
Termin extern

Fachtagung: Gesund, lecker, nachhaltig essen in Vallendar am 6. Juli

„GESUND, LECKER UND NACHHALTIG ESSEN - gut beraten durch das Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz“ - so lautet das Motto der ersten Fachtagung des Fachzentrums Ernährung Rheinland-Pfalz (FZE RP).

© Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz

Die Veranstaltung am 06.07.2022 von 10.00 -15.45 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar richtet sich an alle Verpflegungsverantwortlichen und Multiplikator*innen denen eine leckere, gesundheitsfördernde und zukunftsorientierte Ernährung bzw. Verpflegung ein wichtiges Anliegen ist.

Zahlreiche Referent*innen beleuchten Hintergründe und Möglichkeiten der praktischen Umsetzung des Speiseplans der Zukunft, zu Hause ebenso wie in Kitas, Schulen oder Senioreneinrichtungen.
Es geht auch um die Frage, inwieweit (moderne) Landwirtschaft die Erwartungen von Verbraucher*innen an Lebensmittel erfüllt und erfüllen kann. Nach zwei Fach-Vorträgen am Vormittag gibt es in der Mittagszeit die Möglichkeit sich an Thementischen auszutauschen.
Beim Markt der Möglichkeiten wird Anja Löckener, Mitarbeiterin im DGE-Projekt „IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung“ für Fragen zur Verfügung stehen. Neben den #DGE_Qualitätsstandards gibt es auch weiteres Material von #FITKID, #Schule + Essen = Note 1 sowie #Fit im Alter.
Danach werden in 4 Ideen-Werkstätten Einzelthemen erarbeitet. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Zukunft der Ernährung - Was können wir tun“?

Wir freuen uns auf den Austausch am DGE-Stand. Hier finden Sie Öffnet externen Link in neuem Fensterdie Details zu der Tagung.

Hintergrundinformation:
Seit 2021 bilden die Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz, die rheinland-pfälzischen Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung sowie Seniorenernährung und die Projektstelle Nachhaltige Verpflegung mit Konzept das Öffnet externen Link in neuem FensterFachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz (FZE RP).
Auf Bundesebene kooperiert das Fachzentrum dafür mit "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" sowie dem Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ).

Seit Sommer 2019 werden in drei Pilotregionen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz (Eifel, Westerwald-Taunus sowie der Westpfalz) vielfältige Unterstützungsangebote gemacht. Ein Schwerpunkt ist hierbei die Einführung und Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas und Schulen. Ziel ist es, Erfolgsmodelle zu entwickeln, die anderen Trägern und Einrichtungen in Rheinland-Pfalz Beispiel geben können und insgesamt zur Stärkung einer nachhaltigen und gesundheitsförderlichen Ernährung beitragen.