Front Cooking

Hierbei werden Speisen unmittelbar vor den Augen der Gäste zubereitet. Front Cooking ist meist über spezielle Inseln in eine Free Flow-Ausgabe integriert.

Vorteile

  • Es werden einzelne Menükomponenten mit optimaler Verzehrstemperatur frisch zubereitet.
  • Front Cooking trägt zum Erlebnischarakter beim Essen bei.   

Nachteile

  • Es entstehen Wartezeiten bei der Fertigstellung der Speisen.
  • Das Front Cooking eignet sich nur für einzelne Komponenten, die sich schnell zubereiten oder fertigstellen lassen, z. B. Wok-Gerichte, Spiegelei oder Steaks.
  • Die Einrichtung von Front Cooking-Inseln verursacht einen höheren Platzbedarf und technischen Aufwand, da Geräte zur Zubereitung und Abzugshauben integriert werden müssen.
  • Der Personalbedarf ist im Vergleich zu den anderen Ausgabesystemen höher.