Donnerstag, 17.10. 2024
Neuerscheinung

Neue Broschüre für die Schulverpflegung

Der „Wegweiser zur Einführung eines Schulfrühstücks an Grund und Förderschulen" ist erschienen.
Titelbild der Broschüre, beinhaltet das Foto eines Frühstücks bestehend aus Brot, Obst, Milch und Milchprodukten, Müsli, Gemüse und Saft

Frühstücken in der Schule? Auf den ersten Blick erscheint ein Frühstück in der Schule ungewöhnlich: Das Frühstück als erste Mahlzeit des Tages wird häufig zu Hause gegessen, warum sollte die Schule also ein Frühstück anbieten? Nach aktuellen Zahlen frühstücken jedoch 10 bis 30  % der Grundschulkinder nicht zu Hause, die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlich. Für den Schulalltag kann das bedeuten, dass die Schüler*innen erst in der großen Pause oder am Mittag essen.
Damit alle Kinder die gleichen Chancen haben, gestärkt und konzentriert am Unterricht teilzunehmen, wurde im Projekt „IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung“ der „Wegweiser zur Einführung eines Schulfrühstücks an Grund und Förderschulen“ entwickelt und steht als barrierefreier Download bereit.

Die Broschüre richtet sich an alle, die sich für die Einführung eines Schulfrühstücks einsetzen möchten. Sie zeigt die Vorteile eines Schulfrühstücks auf, erläutert zu Beginn die wichtigen Voraussetzungen und zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt gemeinsam ein Schulfrühstück einführen können.
Interviews mit Grund  und Förderschulen, die bereits ein Schulfrühstück etabliert haben, bilden die Basis der Broschüre, die deren Erfahrungen und Erkenntnisse für Sie zusammenträgt.