Donnerstag, 03.07. 2025
Neuer Beitrag

Verpflegungskonzepte mit Mehrwert

Um ein Verpflegungskonzept zu entwickeln, das weit über die Essenversorgung hinausgeht, liefern die DGE-Qualitätsstandards jede Menge gute Praxistipps und Hilfestellungen.

© new africa – stock.adobe.com

Dass sich der Einsatz lohnt zeigt sich z.B. auch bei der erstmaligen Verleihung des „Goldenen Brokkoli“ am 16. Juni 2025. Hierbei wurden von der HGK (Hotel- und Gastronomie-Kauf eG) Verpflegungskonzepte, die sich durch besondere Leistungen im Bereich der nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung auszeichnen, prämiert.
Der erste Platz ging an die diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH aus München mit ihrem Kochbox-Konzept PICCO. Den zweiten Platz belegt die Karotte Partyservice GmbH (Ratatouille) aus Oldenburg und Platz 3 die LEHMANNs Gastronomie GmbH aus Bonn. Das Unternehmen bietet auch eine nach DGE-Qualitätsstandard  zertifizierte Menülinie an.
Bewertet wurden u. a.  die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitswirkung, der Innovationsgrad, das Bildungspotenzial sowie die Praxistauglichkeit und Übertragbarkeit der Konzepte. Der Preis wurde 2025 von der HGK neu initiiert und soll dabei helfen, gute Kita- und Schulverpflegung als Bestandteil von Bildungsgerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung sichtbar zu machen.


Fact-Sheets zum DGE-Qualitätsstandard

Wollen Sie auch durch eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Verpflegung einen Mehrwert für Ihre Einrichtung schaffen? Sie können diesen Mehrwert auch nach außen sichtbar machen, beispielsweise für Ihre Tischgäste. Unsere Fact Sheets geben Ihnen gute Gründe an die Hand, wieso die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards Ihre Gemeinschaftsverpflegung verbessert.