Schule + Essen = Note 1 - Rezeptdatenbank

Hinweis zur Bedienung der Rezeptdatenbank

Hier finden Sie Rezepte aus den nährstoffoptimierten Speiseplänen, deren Basis die Kriterien des DGE-Qualitätsstandards sind.

Sie können sich entweder alle verfügbaren Rezepte anzeigen lassen, indem Sie direkt den Button „Rezept suchen“ anklicken oder Sie grenzen Ihre Suche ein, durch Wahl der Rezeptart, einer Zutat aus der Zutatenliste oder durch Eingabe eines oder mehrerer Suchbegriffe. Bei mehreren Suchbegriffen können diese einfach durch ein Leerzeichen voneinander getrennt eingegeben werden.

Beispiel: Eingabe der Suchbegriffe "Paprika Zucchini": es werden Ihnen alle Rezepte angezeigt, die die Zutaten Paprika und Zucchini beinhalten.

Bitte beachten Sie, dass die Rezepte im Wochendurchschnitt optimiert werden. Das heißt, nicht jeden Tag müssen alle Nährstoffe in gleicher Weise vorkommen. Über die Woche bzw. über mehrere Wochen wird bei der Zusammenstellung der Speisepläne auf den Ausgleich geachtet. Beispielhaft zeigen es unsere Vorschläge für Wochenspeisepläne und Aktionswochen.

hinzufügen als

Bulgur-Salat mit Brokkoli, gerösteten Kichererbsen und Feta

Rezept für Personen

Beschreibung

Ausgabemenge Primarstufe:
ca. 250 g 
Ausgabemenge Sekundarstufe:
ca. 340 g


Das Gericht stammt aus der Rezeptreihe "Snacks" und ist als Ersatz für das das Mittagessen ausgelegt.

Bulgur-Salat

MengeZutat
425 gBrokkoli
85 gBulgur
85 gZwiebel
850 gRote Beete
110 gPetersilie
80 mlZitronensaft
170 gFeta
425 gKichererbsen (Konserve)
Jodiertes Salz, Pfeffer
6 gKnoblauch
15 gHonig
28 mlOlivenöl
Paprikapulver
Chili (Cayennepfeffer)

Bulgur-Salat

MengeZutat
577 gBrokkoli
115 gBulgur
115 gZwiebeln
1.15 kgRote Beete
153 gPetersilie
115 mlZitronensaft
230 gFeta
577 gKichererbsen (Konserve)
Jodiertes Salz, Pfeffer
8 gKnoblauch
20 gHonig
38 mlOlivenöl
Paprikapulver
Chili (Cayennepfeffer)

Zubereitung

Den gewaschenen und geputzten Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser blanchieren. Den Bulgur nach Packungsanweisung kochen. Damit die grüne Farbe erhalten bleibt, die blanchierten Brokkoliröschen aus dem kochenden Wasser nehmen und sofort im Eiswasser abschrecken. Die Kichererbsen abgießen und mit klaren Wasser abspülen, etwas trocken tupfen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig braten. Die Zwiebel und die rote Beete in Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Den Feta in Würfel schneiden. Den Bulgur mit dem Brokkoli und dem Gemüse vermischen. Die abgekühlten Kichererbsen drüber geben. Den Salat mit dem Feta und Petersilie garnieren und mit Zitronensaft abschmecken. Für das Dressing das Olivenöl mit dem Honig und den Gewürzen vermischen. Das Dressing anschließend über den Salat geben.

Nährstoffe pro Person

  • 304 kcal Energie
  • 12.1 g Eiweiß
  • 8.6 g Fett
  • 48.4 g Kohlenhydrate
  • 9.1 g Ballaststoffe
  • 2.7 g Vitamin E
  • 0.2 mg Vitamin B1
  • 79 µg Folat
  • 53.3 mg Vitamin C
  • 139 mg Calcium
  • 90 mg Magnesium
  • 3.8 mg Eisen

Nährstoffe pro Person

  • 413 kcal Energie
  • 16.5 g Eiweiß
  • 11.7 g Fett
  • 65.8 g Kohlenhydrate
  • 12.4 g Ballaststoffe
  • 3.6 g Vitamin E
  • 0.3 mg Vitamin B1
  • 107 µg Folat
  • 72.4 mg Vitamin C
  • 190 mg Calcium
  • 122 mg Magnesium
  • 5.1 mg Eisen