Schule + Essen = Note 1 - Rezeptdatenbank

Hinweis zur Bedienung der Rezeptdatenbank
Hier finden Sie Rezepte aus den nährstoffoptimierten Speiseplänen, deren Basis die Kriterien des DGE-Qualitätsstandards sind.
Sie können sich entweder alle verfügbaren Rezepte anzeigen lassen, indem Sie direkt den Button „Rezept suchen“ anklicken oder Sie grenzen Ihre Suche ein, durch Wahl der Rezeptart, einer Zutat aus der Zutatenliste oder durch Eingabe eines oder mehrerer Suchbegriffe. Bei mehreren Suchbegriffen können diese einfach durch ein Leerzeichen voneinander getrennt eingegeben werden.
Beispiel: Eingabe der Suchbegriffe "Paprika Zucchini": es werden Ihnen alle Rezepte angezeigt, die die Zutaten Paprika und Zucchini beinhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Rezepte im Wochendurchschnitt optimiert werden. Das heißt, nicht jeden Tag müssen alle Nährstoffe in gleicher Weise vorkommen. Über die Woche bzw. über mehrere Wochen wird bei der Zusammenstellung der Speisepläne auf den Ausgleich geachtet. Beispielhaft zeigen es unsere Vorschläge für Wochenspeisepläne und Aktionswochen.
vegetarischer Wrap mit Hummus

Beschreibung
Ausgabemenge Priamrstufe:ca. 290 g
Ausgabemenge Sekundarstufe:
ca. 390 g
Das Das Rezept ist aus der Reihe "Snacks" und als Ersatz für das Mittagessen angelegt.
vegetraischer Wrap mit Hummus
Menge | Zutat |
---|---|
390 g | Tortilla (Weizenmehl) |
350 g | Kichererbsen (Konserve, abgetropft) |
75 g | Tahini (aus rohem Sesam) |
60 ml | Wasser |
12 g | Knoblauch |
Kreuzkümmel | |
Jodiertes Salz | |
25 ml | Zitronensaft |
240 g | Avocado (frisch) |
485 g | Blattsalat (z. B. Kopf-, Eisberg-, Feld-, Endiviensalat) |
270 g | Tomate |
252 g | Gurke |
252 g | Karotte |
252 g | Paprika (rot) |
115 g | Edamame (tiefgefroren) |
115 g | Linsen (Konserve abgetropft) |
40 g | Zwiebel |
40 g | Tomatenmark |
vegetraischer Wrap mit Hummus
Menge | Zutat |
---|---|
520 g | Tortilla (Weizenmehl) |
465 g | Kichererbsen (Konserve, abgetropft) |
100 g | Tahini (aus rohem Sesam) |
75 ml | Wasser |
16 g | Knoblauch |
Kreuzkümmel | |
Jodiertes Salz | |
30 ml | Zitronensaft |
645 g | Blattsalat (z. B. Kopf-, Eisberg-, Feld-, Endiviensalat) |
320 g | Avocado (frisch) |
360 g | Tomate |
335 g | Gurke |
335 g | Karotten |
335 g | Paprika (rot) |
155 g | Edamame (tiefgefroren) |
155 g | Linsen (Konserve abgetropft) |
50 g | Zwiebel |
50 g | Tomatenmark |
Zubereitung
Das Gemüse in lange Streifen oder Stifte schneiden.Für den Hummus Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz und Zitronensaft in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und cremig pürieren. Dabei nach und nach Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben.
Etwa zwei Esslöffel Hummus auf die Mitte der Tortillafladen geben (Diese können optional vorher kurz erwärmt werden). Anschließend den gemischten Salat und das Gemüse darauf schichten.
Etwas Tomatenmark dazugeben, die Seiten der Tortillas einklappen und als Burrito aufrollen.
Damit die Wraps besser zusammenhalten, können diese mit einem Bindfaden oder Garn fixiert werden. Wraps halbieren und sofort genießen oder in Butterbrotpapier eingewickelt bis zum Verzehr in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps:
Die Tortillas können entweder fertig im Supermarkt gekauft werden oder ganz einfach selber gemacht werden. Auch andere Gemüsesorten, wie Radieschen, Mais, Kohl, Zucchini, Sprossen, usw. passen zu den Wraps. Als zusätzliche Proteinquelle eignen sich Räuchertofu, Bohnen, veganer Feta oder andere Fleischalternativen nach Wahl. Statt Hummus eigenen sich auch Guacamole, veganer Ricotta, Cashew-Dip oder vegane Aioli.
Nährstoffe pro Person
- 310 kcal Energie
- 12 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate
- 6 g Ballaststoffe
- 6 mg Vitamin E
- 0 mg Vitamin B1
- 73 µg Folat
- 49 mg Vitamin C
- 122 mg Calcium
- 59 mg Magnesium
- 3 mg Eisen
Nährstoffe pro Person
- 414 kcal Energie
- 16 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 59 g Kohlenhydrate
- 9 g Ballaststoffe
- 5 mg Vitamin E
- 0 mg Vitamin B1
- 95 µg Folat
- 65 mg Vitamin C
- 163 mg Calcium
- 78 mg Magnesium
- 4 mg Eisen