Schule + Essen = Note 1 - Rezeptdatenbank
Hinweis zur Bedienung der Rezeptdatenbank
Hier finden Sie Rezepte aus den nährstoffoptimierten Speiseplänen, deren Basis die Kriterien des DGE-Qualitätsstandards sind.
Sie können sich entweder alle verfügbaren Rezepte anzeigen lassen, indem Sie direkt den Button „Rezept suchen“ anklicken oder Sie grenzen Ihre Suche ein, durch Wahl der Rezeptart, einer Zutat aus der Zutatenliste oder durch Eingabe eines oder mehrerer Suchbegriffe. Bei mehreren Suchbegriffen können diese einfach durch ein Leerzeichen voneinander getrennt eingegeben werden.
Beispiel: Eingabe der Suchbegriffe "Paprika Zucchini": es werden Ihnen alle Rezepte angezeigt, die die Zutaten Paprika und Zucchini beinhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Rezepte im Wochendurchschnitt optimiert werden. Das heißt, nicht jeden Tag müssen alle Nährstoffe in gleicher Weise vorkommen. Über die Woche bzw. über mehrere Wochen wird bei der Zusammenstellung der Speisepläne auf den Ausgleich geachtet. Beispielhaft zeigen es unsere Vorschläge für Wochenspeisepläne und Aktionswochen.
Hirseauflauf mit Äpfeln und Vanillesoße; Tomatensalat
Beschreibung
Ausgabemenge PrimarstufeHirseauflauf ca 235 g
Soße ca 85 g
Salat ca 95 g
Ausgabemenge Sekundarstufe
Hirseauflauf ca 340 g
Soße ca 105 g
Salat ca 140 g
Hirseauflauf
Menge | Zutat |
---|---|
1,1 l | Milch (1,5% Fett) |
470 g | Hirse |
45 g | Zucker |
Vanilleschote | |
Jodsalz | |
3 | Eier |
15 g | Sesam geröstet |
10 ml | Rapsöl |
500 g | Äpfel (frisch) |
30 g | Mandelblätter |
Zimt |
Vanillesoße
Menge | Zutat |
---|---|
800 ml | Milch (1,5% Fett) |
25 g | Vanillepuddingpulver |
25 g | Zucker |
Vanilleschote |
Tomatensalat
Menge | Zutat |
---|---|
700 g | Tomaten (frisch) |
200 g | Mozzarella (abgetropft) |
30 g | Zwiebeln (frisch) |
20 ml | Olivenöl |
20 ml | Balsamicoessig, dunkel |
2 g | Zucker |
Basilikum | |
Jodsalz | |
Pfeffer |
Hirseauflauf
Menge | Zutat |
---|---|
1,4 l | Milch (1,5% Fett) |
550 g | Hirse |
60 g | Zucker |
Vanilleschote | |
Jodsalz | |
5 | Eier |
20 g | Sesam geröstet |
15 ml | Rapsöl |
1 kg | Äpfel (frisch) |
40 g | Mandelblätter |
Zimt |
Vanillesoße
Menge | Zutat |
---|---|
1 l | Milch (1,5% Fett) |
30 g | Vanillepuddingpulver |
30 g | Zucker |
Vanilleschote |
Tomatensalat
Menge | Zutat |
---|---|
1 kg | Tomaten (frisch) |
250 g | Mozarella (abgetropft) |
40 ml | Olivenöl |
40 ml | Balsamicoessig, dunkel |
50 g | Zwiebeln (frisch) |
3 g | Zucker |
Basilikum | |
Jodsalz | |
Pfeffer |
Zubereitung
- Für den Hirseauflauf die Milch mit Hirse, Vanilleschote und etwas Salz aufkochen und 30 Minuten quellen lassen, anschließend die Vanilleschote entfernen.
- Eigelb schaumig rühren, Eiweiß mit Zucker steif aufschlagen. Beides mit dem Sesam unter die etwas abgekühlte Hirsemasse heben.
- Die Masse teilen und den ersten Teil in eine gefettete Auflaufform oder ein GN-Blech geben.
- Die geschnittenen oder geraspelten Äpfel und die gehobelten Mandeln darauf verteilen, mit Zimt bestreuen, den zweiten Teil der Masse darüber geben. Anschließend bei 200°C ca. 35-40 Minuten backen.
- Für die Vanillesoße das Puddingpulver und den Zucker in etwas Milch anrühren. Die restliche Milch mit ausgekratzter Vanilleschote aufkochen lassen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und einmal aufkochen lassen. Vanillesoße zum Auflauf reichen.
- Für den Tomatensalat die Tomaten waschen und zerkleinern. Aus den übrigen Zutaten und Gewürzen ein Dressing herstellen.
Nährstoffe pro Person
- 484 kcal Energie
- 18.9 g Eiweiß
- 16.4 g Fett
- 66.5 g Kohlenhydrate
- 4.4 g Ballaststoffe
- 2.6 mg Vitamin E
- 350 µg Vitamin B1
- 67 µg Folat
- 20.7 mg Vitamin C
- 343 mg Calcium
- 108 mg Magnesium
- 4.5 mg Eisen
Nährstoffe pro Person
- 582 kcal Energie
- 24.5 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 87.4 g Kohlenhydrate
- 6.3 g Ballaststoffe
- 4.3 mg Vitamin E
- 441 µg Vitamin B1
- 94 µg Folat
- 31.1 mg Vitamin C
- 437 mg Calcium
- 135 mg Magnesium
- 5.6 mg Eisen