Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu „Schule + Essen = Note 1“.

18.11.2024 Termin extern

„Veganuary – So gelingt die Umsetzung“

So lautet der Titel des 19. WissensSchnittchen zu den DGE-Qualitätsstandards am 10. Dezember
> weiterlesen


15.11.2024 Neuer Beitrag

Pflanzliche Milchalternativen in der Gemeinschaftsverpflegung

Das WissensSchnittchen bot interessante Beiträge zum Einsatz pflanzlicher Milchalternativen in der Gemeinschaftsverpflegung in Theorie und Praxis. Fast 70 Zuhörer*innen versammelten sich am Dienstag den 05.11.2024, online, um an...
> weiterlesen


17.10.2024 Neuerscheinung
Titelbild der Broschüre, beinhaltet das Foto eines Frühstücks bestehend aus Brot, Obst, Milch und Milchprodukten, Müsli, Gemüse und Saft

Neue Broschüre für die Schulverpflegung

Der „Wegweiser zur Einführung eines Schulfrühstücks an Grund und Förderschulen" ist erschienen.
> weiterlesen


14.10.2024 Termin extern

„Pflanzliche Milchalternativen in der Gemeinschaftsverpflegung“

So lautet der Titel des 18. WissensSchnittchens am 5. November
> weiterlesen


14.10.2024 Neuer Beitrag

Gästekommunikation und Marketing – Bio, DGE, Nachhaltigkeit schmackhaft machen

Beim „WissensSchnittchen“ ging es insbesondere um kreative Kommunikationsideen für nachhaltige Küchenkonzepte in der Gemeinschaftsverpflegung
> weiterlesen


01.10.2024 Neuerscheinung
""

Online-Plattform „Unser Schulessen" geht bundesweit an den Start

Das Qualitätsmanagement-Tool hilft Schulen dabei, ausgewogene und nachhaltige Verpflegungsangebote auf Basis des DGE-Qualitätsstandards zu etablieren und dauerhaft zu sichern.
> weiterlesen


01.10.2024 Pressemitteilung
Grafik: 74% der Befragten nutzen mindestens einmal im Monat ein Wirtshaus, Gaststätte oder Restaurant. 23% eine Kantine und 39% lassen sich fertige Gerichte liefern

Geschmack und Gesundheit stehen im Vordergrund - Bundesernährungsreport 2024

Seit 2015 lässt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Bürger*innen befragen, was ihnen beim Essen wichtig ist und worauf sie beim Einkaufen und Kochen achten.
> weiterlesen